SOCIAL
Die Verantwortung für unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft
Auch soziale Aspekte werden anhand verschieden¬ster Fragestellungen beleuchtet. Die Mitarbeiter der Hennecke GmbH stehen hier ebenso im Fokus wie die Verantwortung unseres Handelns für die Gesellschaft. Zusätzlich wird der faire und ethisch korrekte Umgang in unserem Unternehmen, aber auch in unseren Lieferketten wird hinterfragt.
Kunststoff spielt eine wichtige Rolle auch wenn es um Perspektiven in der Arbeitswelt und um Ausbildungsplätze geht. Hennecke legt großen Wert darauf, gute Fachkräfte langfristig an das Unternehmen zu binden. Dafür bieten wir breit gefächerte und berufliche Perspektiven von zukunftsweisenden Ausbildungsberufen bis zum dualen Studium. Um eine bestmögliche Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu schaffen, arbeiten wir mit lokalen Bildungseinrichtungen zusammen und gehören damit an unserem Hauptsitz zu den ausbildungsstärksten Unternehmen in der Region.
Die Hennecke GmbH und sechs weitere Unternehmen und Organisationen aus der Region haben sich zur Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg zusammengeschlossen: Gemeinsam machen sie auf die Bedeutung und das Know-how der regionalen Kunststoff-Industrie aufmerksam. Mit einem eigenen Webauftritt, Social Media und Veranstaltungen zu vielfältigen Themen mit Bezug zu dem universellen Werkstoff will die Initiative nicht nur weitere Teilnehmer und Unterstützer gewinnen, sondern auch den Dialog mit der Bevölkerung stärken. Ein Schwerpunkt der Gruppe liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit und wie sich Kunststoffe beispielsweise positiv auf CO²-Einsparungen und unseren Alltag auswirken.
Weitere Infos zur Initiative finden Sie unter www.kunststoff-initiative.com
GOVERNANCE
Nachhaltige Unternehmensführung anhand von Richtlinien und Standards
Das Thema Konformität oder auch die Einhaltung von Richtlinien, Gesetzen, Standards z.B. stehen hier im Fokus. Dazu gehört zum einen die Zertifizierung der Qualitätsmanagement-Norm gemäß ISO 9001:2015 mit der Hennecke bereits seit 1997 zertifiziert ist, aber auch die Zertifizierung des Energiemanagementsystemes gemäß ISO 50001:2018. Auch die Risikobewertung unserer Lieferketten in Bezug auf Menschenrechte wird in diesem Bereich auditiert.
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet jedoch auch, langfristig, planbar und sicher zu agieren. Das bedeutet nicht nur Sicherheit für das eigene Unternehmen, sondern auch Sicherheit für die Kunden, Dienstleister, Zulieferer und andere Partner. Denn wer beispielsweise in eine Dosiermaschine oder gar in eine ganze Produktionsanlage der Hennecke GROUP investiert, kann mit dem guten Gefühl leben, dass das Unternehmen langfristig kundenorientiert ist und auch in vielen Jahren noch mit Service und Retrofit-Kompetenz zur Verfügung steht.
Weitere Fakten zu den CSR-Aktivitäten bei der Hennecke GROUP können Sie auch im Corporate Sustainability Report der Capvis AG nachlesen.