Profilierung
Der Einlaufteil umfasst sämtliche Einrichtungen für das Coil-Handling sowie die Verarbeitung der Metall-Deckschichten. Dazu zählt u. a. das Abwickeln der Stahl-Coils und Zuführen in die Anlage, die Bandvorbereitung wie das Besäumen oder Verbinden sowie das eigentliche Profilieren der unteren und oberen Metall-Deckschichten. Die Flächen- und Randprofilierung gibt Sandwich-Verbundelementen eine definierte Form und sorgt für eine sichere Verbindung.
Die Profilierung besteht üblicherweise aus folgenden Bestandteilen:
- Deckschicht-Zuführung
- Linierung
Mischen und Dosieren
HENNECKE-OMS bietet Ihnen eine komplette Ausrüstung für die Dosierung, die Lagerung, den Transport und die Überwachung von Rohstoffen und Additiven. Die Polyurethan-Dosiermaschinen sind für die homogene Vermischung der reaktiven Komponenten Polyol und Isocyanat sowie verschiedener Additive (z. B. Katalysatoren, Treibmittel, Härter, Flammschutzmittel) verantwortlich. Auch Sandwichpanel-Produktionsanlagen von HENNECKE-OMS vertrauen auf eine durchdachte Anordnung der einzelnen Aggregate und qualitativ erstklassigen Komponenten. Dem Anwender garantiert dies eine gleichmäßige Zellstruktur und eine effiziente Rohstoffausbeute.
Der Maschinen-Naßteil verfügt üblicherweise über folgende Bestandteile:
- Dosiereinheiten
- Dynamische Vormischstation und Gasbeladung
- Massendurchflussmesser
- Temperatursteuerung und Kühler
- Tanklager
Anlagenmittelteil
Der Anlagenmittelteil für durchlaufende Metalldeckschichten ist das Herzstück einer PANELMASTER STEEL-Produktionsanlage. Er beherbergt geballtes Know-how im Bereich der Polyurethanverarbeitung unter Hochdruck.
Der Mittelteil der PANELMASTER STEEL verfügt üblicherweise über folgende Bestandteile:
- Vorbereitung zur Schaumapplikation
- Schäumportal
- Mischkopf
- Doppelplattenband
- Temperiereinrichtung
- Bandsäge
- Zuführung von Mineralwollplatten
Kühlung und Stapelung
Die so genannte Kühlstrecke ist für die Zwischenlagerung und Kühlung der Paneele vorgesehen. Anschließend werden die Elemente nochmals bearbeitet, aufgestapelt und mit Schutzfolien und Zwischenschichten versehen.
Kühlung und Stapelung einer PANELMASTER STEEL-Anlage bestehen üblicherweise aus folgenden Bestandteilen:
- Kühligel
- Frässtation
- Stapel-Station
- EPS / XPS Platten-Zuführung
Anlagensteuerung
Die Verwendung modernster, rechnerunterstützter Elektronik gewährleistet gleichzeitig größtmögliche Betriebssicherheit, einen geringen Platzbedarf sowie die Möglichkeit, Produktumstellungen schnell und weitgehend automatisch zu bewerkstelligen.
Die Anlagensteuerung besteht üblicherweise aus folgenden Bestandteilen:
- Panel-Management-System
- Prozessdatenerfassung
- Grafische Auswertung und Analyse